|
|
 |
|
Aussenanlage |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Aussengehege, haben wir im Sommer 2007 angefangen zu bauen und nach wenigen Stunden fertig gestellt. Aber seht selbst , den man sagt ja Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
So sahen die Unterkünfte in den ersten Tagen aus ; im Prinzip nur ein Wind- und Regenschutz.
- War ja auch nicht schlimm für den ersten Tag, war ja Sommer -

Um es wohnlicher für die Ninchen und Meerlis zu machen, machten wir uns 1. Woche später an die Arbeit - ein ganz neues schönes Aussengehege zu erstellen.

Nach 6.Std. harter Arbeit und viel Schweiß ist dieses wohnliche Gehege für die Kleinen entstanden...

was die Kleinen auch gleich unter die Lupe nahmen...


Wie man sieht fühlen Sie sich in ihrem Aussengehege "ninchenwohl"

Mittlerweile haben wir das Gehege um das doppelte vergrößert und die Kleinen haben dadurch noch mehr Platz zum rumrennen, hoppeln und Hacken schlagen.


Einer der zwei großen Holz-Unterschlüpfen, die den Ninchen und Meerlis zu jeder Jahreszeit einen Schutz bieten. Einmal von aussen - und innen:
Eigentlich ist es mit Stroh ausgelegt, aber zur Not geht´s auch mal mit Heu.
Dieser Unterschlupf hat zusätzlich noch einmal eine Trennwand, was bei kaltem Wetter vor Zugluft schützt.

Und das ist der Vordere Eingang vom kleineren Unterschlupf (siehe Oben)

So sieht es im Unterschlupf aus, wenn´s draußen nieselt. Schön aneinander gekuschelt.
(v.l. Black Pearl,Dijango-Kira und Amy-Alina)

Das ist der andere Holzunterschlupf - natürlich auch Wetterfest - Marke: Eigenbau.
Für dieses Häusschen haben wir ohne Pause 7-8 Std. lang dran gearbeitet. Aber es hat sich gelohnt.

Natürlich durfte zum Schluss, nicht das passende Schild fehlen: =o)

Naja, das ist nicht grade so hübsch - da hatte es gerade geregnet und sieht etwas trostlos aus. - Aber das macht den kleinen ja sowieo nichts, hauptsache die haben Platz zum rennen und Hacken schlagen.

Nocheinmal alles auf einen Blick.

Auch wenn´s nieselt ; Dijango genießt den Auslauf und wegen dem bisschen Regen muss man ja nicht gleich im Häusschen sitzen.
*grins - guck in die Kamera*

Neue Bilder vom Aussengehege .
Dies wurde ursprünglich als Blumenkasten genutzt, aber wir dachten uns das würde noch super rein passen. Dies nutzen die Ninchen nun als Kuschel- und Aussichtsplatzform. - Ist ja auch schön mit viel Stroh ausgelegt.

Hier ein paar neue Bilder vom Aussengehege im Sommer:

Die Buddelkiste für die Ninchen:

|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 16 Besucher (27 Hits) hier! |